
 |

Spinnaker-Halse mit 2-Leinen-System

2-Leinen-System bedeutet, wir fahren mit je einer
Spischot auf
jeder Seite.

Einleitung der Halse mit Abfallen auf Vorwindkurs.

Spi trimmen. Es muss ausreichend Zug im Segel sein und der
Spinnaker muss ordentlich stehen ohne einzufallen.

Bei ungeübter Crew / Steuermann, sollte das Großsegel einfach
dicht genommen werden. Somit verringert
man die Gefahr einer
Patenthalse bei Steuerfehlern
und hat mehr "freie" Hände.

Bei wenig Wind oder auch bei viel Welle hat man so
auch mehr
Druck im Spi und läuft nicht Gefahr,
das der Spi während des
Manövers einfällt.

Auf Kommando "Spibaum los und shiften" wird
die Spibaum-Nock
vom Achterholer ausgeklinkt
und der Baum zur anderen Seite verholt.
Meist ist der Spibaum aber zu lang um einfach
horizontal zur
anderen
Seite geschwenkt werden zu können.
Abhilfe: Toppnant fieren und so den Spibaum etwas ablassen um ihn
unten am Vorstag vorbeiführen zu können (siehe Bild Folgeseite).

Ist der Spibaum geshiftet, wird der Toppnant
wieder angeholt
und der Baum in der Höhe
getrimmt. Nun muss noch die
(vorige) Leeschot
mit der Spibaum-Nock eingefangen werden.

Auf Rückmeldung "Spibaum klar" weiß der Rudergänger,
daß der Spinnaker wieder sicher nach Luv
ausgebaumt ist
und es kann angeluvt werden.
 Langsam anluven und Großsegel überholen...
|
|