 Seemännische Knoten:

Knoten dienen zum Festmachen, Verbinden und Sichern von Leinen.  Es gilt: Seemännische Knoten müssen einfach und schnell zu stecken sein, sowie zuverlässig halten! Auch nach Belastung müssen sie wieder leicht zu lösen sein.
Praxistip: Die Knoten nicht nur im Cockpit sitzend üben - sondern auch praxisgerecht anwenden!
 Die Erfahrung aus den Praxistörns zeigt, dass die Knoten oft beim Üben beherrscht werden, kommt aber z.B. eine Leine von Land und es soll ein Palstek 'auf unter Zug' gesteckt werden, funktioniert dies nicht.
 Auch werden Kopfschläge auf den 'eigenen' Schiffsklampen schnell beherrscht. Ein Kopfschlag um den Poller am Steg macht dagegen schon häufig größere Schwierigkeiten.
|
|
|