

Doppelte Seitenpeilung oder Verdopplung der Seitenpeilung

Wie bereits bekannt, kann man seine Position mit Hilfe
von zwei zeitversetzten Peilungen bestimmen, wenn nur ein Peilobjekt bekannt ist.

Bei der Versegelungspeilung werden zwei Peilungen - mit beliebigen Winkeln -
durchgeführt. Bei der Doppelten Seitenpeilung wird das Objekt ebenfalls zu zwei
verschiedenen Zeiten gepeilt. Nur muss hier die der Winkel der zweiten Peilung
doppelt so groß wie die erste Peilung sein. Dadurch erhält man ein
gleichschenkliges Dreieck, da die versegelte Distanz genau dem Abstand zum Land
entspricht.


Dopplungs-Peilung:

1) Objekt peilen
2) Peilung mit Uhrzeit
eintragen
3) Kurslinie im Peil-
objekt eintragen
4) Objekt nochmals
peilen, Peilwinkel
dabei doppelt so
groß wie Peilung 1
5) Peillinie 2 vom ....
|

|

- Beschreibung siehe SKS-Buch -
Buch im Shop erhältlich
|