

Peilung und Abstand

Ähnlich zur Peilung und Lotung kann natürlich auch mit Abständen die Position bestimmt werden.

Es wird ebenfalls wieder ein in der Seekarte vermerktes Objekt gepeilt.
Der Abstand zu diesem Objekt kann durch Radarbestimmung, Feuer in der Kimm oder durch Höhenmessung mit dem
Fernglas oder Sextant ermittelt werden. Notfalls wird der Abstand auch nur geschätzt.

Die Peilung wird wieder rechtweisend umgerechnet und in die Seekarte eingetragen. Der Abstand zum Objekt wird in den Zirkel genommen und auf der Peillinie angetragen.

Abstandsermittlung durch:

- Radarabstand
- Feuer in der Kimm
- Fernglas Höhenmessung
- Sextant Höhenmessung
- Schätzung
Den Abstand in den Zirkel nehmen und auf der Peillinie antragen.
|
 |
|