 Koppelnavigation
Von einer bekannten Position aus, kann durch Berechnung und Zeichnung die aktuelle Position ermittelt werden.
 Dazu müssen uns - MgK (Magnetkompasskurs), - MW (Missweisung), - Abl (Ablenkung), - BW (Beschickung Wind), - BS (Beschickung Strom) sowie, - die durchschnittliche Geschwindigkeit und die versegelte Zeit bekannt sein.

Der Schnittpunkt unserer Kurslinie und des Abstandskreises zur letzten Position ist unsere Position. Beispiel; Kurs Nord, 6kn Fahrt und 30min Dauer.


Position 13.30 durch Peilungen ermittelt - Kirche, Leuchtfeuer, Inselufer
Position 14.00 durch Kopplung ermittelt - Kurs Nord, 6kn Fahrt, 30min Fahrt
|