 Bereichsfeuer - Richtfeuer

In besonders gefährlichen Gebieten wird die sichere Durchfahrt durch Richtfeuer gesichert.

Ein Richtfeuer (leading light/Rcht-F.) ermöglicht eine absolut genaue Ansteuerung.
Es besteht aus einem vorderen Unterfeuer (front light/lower light) und dem dahinter befindlichen
höherem Oberfeuer (rear light/upper light). 
 

Bringt man die beiden Feuer in Deckung (Richtfeuerlinie / Feuer in Linie) hat man eine aufs Grad genaue Ansteuerlinie. Diese Richtfeuerlinie wird in Seekarten mit dem rechtweisenden Kurs angegeben.
Kennung ist meist Gleichtaktfeuer. Ober – und Unterfeuer sind dabei meist gleichgängig, d.h. Feuer- und Dunkelphase sind zeitgleich bei beiden Feuern.
|