 Wiederkehr

Unter dem Begriff "Wiederkehr" wird die 'Dauer des Lichtscheins mit der
folgenden Dunkelphase' verstanden.

Die Wiederkehr eines Leuchtfeuers ist die Dauer vom Beginn einer Taktkennung bis zum Beginn der nächsten gleichen
Taktkennung. Sie wird in Sekunden angegeben.
|
Erklären wir die Wiederkehr am Beispiel des Kardinaltonne Felsboden S.

In der Seekarte ist die Tonne mit "VQ(6) + LFl.(10s)" charakterisiert.
Die Feuerart können wir bereits übersetzen:

VQ(6) bedeutet Schnelles Funkelfeuer (Very Quick) in 6er Gruppen gefolgt
von einem Blink (Long Flash).

Die Wiederkehr ist mit 10s - also 10 Sekunden - angegeben.
|
 |
Da die Wiederkehr die "Dauer vom Beginn einer Taktkennung bis zum Beginn der nächsten gleichen Taktkennung" ist,
läßt sich das Feuer wie folgt schematisch darstellen.



Die Wiederkehr für die Kardinaltonne Felsboden S ist 10 Sekunden. Das heißt: Das Signal wiederholt sich alle 10 Sekunden.
|