 Kardinalsystem

Gefahrenstellen mit einer geringen örtlichen Ausdehnung werden meist nicht mit allen 4 Kardinaltonnen gesichert.
Oft sind nur zwei oder gar nur eine Tonne ausgebracht.

Merke: Für ein sicheres Passieren von Gefahrenstellen unbedingt immer die Seekarte (Detailkarte) betrachten.
Einzelgefahrenstellen

Gefahrenstellen mit einer sehr geringen örtlichen Ausdehnung
werden als Einzelgefahrenstelle bezeichnet.

Solche Tonnen haben die Farben schwarz-rot-schwarz.
Als Toppzeichen sind zwei schwarze Bälle senkrecht über einander.

Einzelgefahrenstellen können an allen Seiten
– natürlich mit einem gewissen Sicherabstand – passiert werden.
|
 |

Befeuerung Einzelgefahrstellen: Weiße Blitze in 2er-Gruppen 
Einzelgefahrenstellen gehören ebenso wie die folgenden Sonderzeichen zu dem kardinalen Betonnungssystem.
|