

Fallspannung Großsegel

Da das Großsegel von den Abwinden des Vorsegels angeströmt wird, ist die Fock immer als erstes zu trimmen. Steht die Fock gut, geht es an den Großtrimm. Ebenso wie beim Vorsegel ist die Vorliek-Spannung des Großsegels
je nach Kurs und Wind zu trimmen.

Die Spannung des Großfalles ist zu lose, wenn sich Querfalten im Vorliek zeigen (linkes Bild).

Das Großfall ist zu dicht, wenn sich Längsfalten parallel zum Vorliek ausbilden (rechtes Bild).

Beachte: Bei zunehmenden Wind muss die Fallspannung erhöht werden.

Zusätzlich sollte die Fallspannung je nach Kurs getrimmt werden. So ist bei Amwind-Kursen die Fallspannung max. dicht zu setzen, um ein möglichst flaches Profil zu erhalten.
Bei raumen Kursen kann die Fallspannung verringert werden um das Profil bauchiger zu gestalten.
|
|