 Bei einer Halse dreht man mit dem Heck durch den Wind.
Eine Halse erfolgt von Raumen Kurs auf Raumen Kurs.
 Manöverbeschreibung - siehe SKS-Buch - Buch im Shop erhältlich |
Kommandotafel
Neuer Kurs:
Raumer Wind!
Fier auf die Schoten!

Klar zur Halse! |
Fock ist klar!
Groß ist klar!
(Traveller ist klar!)

>> Fock fällt! |
(Nicht weiter
abfallen!)
 |
|
Hol dicht Großschot! |
(Groß dichtholen)
Großschot ist dicht!

|
Erst jetzt eindrehen!!! |
|

Rund achtern!
Fier auf Großschot!
(Sobald das dichtgeholte Großsegel den Winddruck von
der anderen Seite erhält: Schnell und kontrolliert fieren!)
(Stützruder)

Fock über!

Neuer Kurs raumer Wind mit Wind von Steuerbord (Backbord) liegt an. |
|
Eine Halse wird mit "Klar zur Halse" eingeleitet. 'Rund achtern' leitet nicht die Drehbewegung ein! Es bedeutet, dass
der Wind von der anderen Seite kommt, sobald das Heck durch den Wind gedreht hat.
|