
 Segel setzen und bergen allgemein Reihenfolge:

Auf See wird zuerst das Großsegel, dann das Vorsegel gesetzt. Beim Bergen verhält es sich umgekehrt. Zuerst wird das Vorsegel geborgen, dann das Großsegel. Beim Reffen (Verändern der Segelfläche) liegt es im Ermessen des Schiffsführers, welches Segel zuerst gerefft wird. Bei An- und Ablegemanöver unter Segel entscheidet die vorherrschende Windsituation welches Segel zuerst geborgen bzw. gesetzt werden muss. Kurs zum Wind:

In der Regel werden Segel mit Wind von vorne (Manöver: 'Im Wind stehend' bzw. 'Aufschießer') gesetzt und geborgen. Fortgeschrittene Segler nutzen hierzu auch andere Manöver.
|