

Position der Antriebsschraube

Nun sind wir soweit um die Motoren noch nach ihrer Bauart bzw. Einbauart zu unterscheiden.

Bei Innenbordern unterscheidt man zusätzlich noch entsprechend ihrer Einbauart. Auf Jachten findet man meist die konventionelle Wellenanlage (starre Welle - linkes Bild) vor.
Moderne Jachten werden mittlerweile immer mehr mit Sail-Drive ausgerüstet (rechtes Bild).

Der Antrieb erfolgt durch den Propeller (Schiffsschraube). Er wird von der
Motorwelle ange-trieben. An der Stelle wo die Motorwelle aus dem Bootsrumpf austritt, wird sie durch ein Rohr geführt - das Stevenrohr. Das Eindringen von Wasser wird durch die Stopfbuchse verhindert. Damit diese dicht bleibt ist sie mit einer Fettpresse gekoppelt, die von Zeit zu Zeit nachgedreht werden muss.

Achtung: Position der Schiffsschraube - Eine sich drehende Schiffsschraube ruft immer einen Radeffekt hervor, der die
Fahrt der Jacht beeinflusst. Je nach Position und Beschaffenheit der Schraube
wirkt sich dieser Radeffekt unterschiedlich stark aus.

Im Kapitel Motormanöver wird der Radeffekt anhand von Bildern ausführlich erklärt.
|