Batterieladung
Besonders bei längerer Fahrt unter Segel ist der Stromverbrauch möglichst gering zu halten und unnötige Stromverbraucher sind auszuschalten, z.B. Kühlschrank und Kabinenbeleuchtung!
Beim Abstellen des Motors sollte z.B. das Kommando "Motor und Kühlschrank aus!" erfolgen.
Zustand der Bordbatterie(n):
Spannung
Ladezustand
10,5 V
Totale Entladung,
Akku zerstört
11,4 - 11,5 V
Entladeschluss-Spannung.
Akku darf nie tiefer entladen werden.
11,6 V
Ruhespannung bei entladenem
Akku
12,1 V
Ruhespannung bei 25%
Ladung
12,3 V
Ruhespannung bei 50%
Ladung
12,5 V
Ruhespannung bei 75%
Ladung
12,7 V
Ruhespannung bei 100%
Ladung
13,8 - 14,1 V
Ladeschluss-Spannung.
Akku darf nicht voller geladen werden.
14,4 V
Gasungsspannung, Explosionsgefahr
Merke: Akkuspannung immer an
der Bordanzeige im Auge
behalten!
Besonders wichtig ist dies
bei Bordanlagen, die
kein getrenntes System
für Anlasserbatterie und
Bordversorgung haben!