

Lateralplan (Unterwasserschiff)

Die Form des Unterwasserschiffes hat starken Einfluss auf das Verhalten des Schiffes bei Seegang und auf die Manövrierfähigkeit (Wendigkeit) unter Segel und Motor. Es gibt viele Formen und Fachbegriffe. Hier die zwei bekanntesten Formen. Der klassische Langkieler und der beschnittene Lateralplan (Kurzkiel). 
Kurzkieler

Langkieler

|
Ein Kurzkieler oder anders gesagt
... eine Yacht mit extrem beschnittenen
Lateralplan (=Unterwasserschiff) ist schnell und äußerst wendig.
Durch die kurze Rumpfform ist sie aber nicht besonders
kursstabil.

Ein Langkieler oder anders gesagt ... eine Yacht mit langgestrecktem
oder
konzentriertem Lateralplan ist sehr kursstabil. Durch die lange
Rumpfform ist
die Yacht aber nicht besonders schnell und ihre Manövriereigenschaften
sind
auch begrenzt. Besonders bei Rückwärtsfahrt im Hafen ist sie sehr träge. |
|